Grundlagen
Einführung
![]() Einführung | EinführungTechnischer Hinweis Was können Sie in dieser Online-Lerneinheit lernen?
Wie ist die Lerneinheit aufgebaut? Die Lerneinheit gliedert sich in drei Kapitel: ![]() Im Kapitel Kompetenzorientierung lernen Sie die Grafik «Kompetenzorientierung im Kontext» der PH Zürich kennen und erfahren, wie die einzelnen Ebenen zusammenspielen. Wie planen Sie Ihre Arbeitszeit? BearbeitungszeitDie Gesamtarbeitszeit für diese Online-Lerneinheit beträgt 6 Stunden. VertiefungWenn Sie mehr wissen wollen, finden Sie auf einigen Seiten Unterlagen «Zur Vertiefung». Dabei handelt es sich um weiterführende Unterlagen, die Bearbeitung ist freiwillig.
Wie können Sie mit diesem Angebot arbeiten und lernen? ReihenfolgeWir empfehlen, die Online-Lerneinheit Seite für Seite durchzuarbeiten. Alleine oder zu zweit?Online-Lernen hat den Vorteil, dass man in seinem eigenen Tempo vorwärtsgehen kann. Wenn Sie nicht so gerne alleine lernen, können Sie das Angebot auch zu zweit durcharbeiten.
Dafür sind keine fixen Zeiten vorgesehen. Möglicherweise wird Ihre Schulleiterin oder Ihr Schulleiter gemeinsame Gefässe zum Austausch organisieren und so die Arbeit mit der Lerneinheit gliedern. Aufgaben und ArbeitsaufträgeAufgaben sind in dieser Online-Lerneinheit meist online zu lösen. Sie erhalten gleich im Anschluss Feedback, ob die Lösung richtig oder falsch war. Vielfach finden Sie unter der Aufgabe noch Erläuterungen zur Lösung. Sie können Aufgaben als Einstieg oder als Lernkontrolle lösen. Bestanden oder nicht bestanden? Wann haben Sie «fertig» gelernt?Wenn Sie das Angebot gewissenhaft durchgearbeitet haben, verfügen Sie am Ende über das nötige Basiswissen. |