OpenILIAS PH Zürich

 
Die PH Zürich stellt auf OpenILIAS öffentlich zugängliche Lernobjekte zur Verfügung. Diese Online-Lerneinheiten können von Lehrpersonen frei genutzt werden.
Bei Fragen und technischen Problemen wenden Sie sich per Mail an digitallearning@phzh.ch
 
 

Didaktisches Design von videobasierten Selbstlernangeboten

Dieses Modul erläutert, wie die Erkenntnisse des didaktischen Designs in die Planung und Umsetzung von Lernumgebungen einfliessen. Es stellt die Potenziale sowie verschiedene Genres und Macharten von Lehr- und Lernvideos vor.

Online-Lerneinheiten LP21

Zur Einführung des Lehrplans 21 standen den Schulen als Teil der online-unterstützten Weiterbildung vier Lerneinheiten kostenlos zur Verfügung. Zwei dieser Online-Lerneinheiten – Beurteilung und Grundlagen – sind hier frei zugänglich.
Lernobjekt Grundlagen LP21
Lernobjekt Beurteilung

Kikkerschwimmen

Dieses Lernobjekt stellt eine einfache Anfängerschwimmart ins Zentrum: Es erklärt diese Basistechnik, zeigt einen methodischen Aufbau und stellt auch Überlegungen zur Einbettung in den schulischen Schwimmunterricht an.
Lernobjekt Kikkerschwimmen

Weitere Lernmedien

Der Bereich Digital Learning entwickelt verschiedene Lernmedien für die Lehre an der PH Zürich. Studierenden stehen rund 120 Lernobjekte zur Verfügung. Verschiedene Lernmedien und E-Books sind hier auch öffentlich zugänglich.

Stellwerk

Diese Online-Lerneinheit richtet sich an Lehrpersonen, Schulleitungen, Behörden und weitere Interessierte. Sie erläutert die Rollen von Stellwerk 8 und Lernpass plus beim Fördern Jugendlicher und dem Begleiten von Lernprozessen.
Lernobjekt Stellwerk
 

Digitale Basiskompetenzen

Digitale Basiskompetenzen bilden mit dem Lehrplan 21 ein zentrales Element in der Ausbildung von Lehrpersonen. Mit diesem Lernobjekt können Studierende und Lehrpersonen ihre Anwendungskompetenzen testen und aufarbeiten.

Datenschutz lernen

Gemeinsam mit der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich entwickelt die PH Zürich Lehrmittel, die den Schutz der Privatsphäre zum Thema haben und eine spielerische, altersgerechte Vermittlung der Inhalte ermöglichen.

Unterrichtsqualität

In diesem Projekt sollen ausgehend von den fachlichen Lerngegenständen spezifische Lehr- und Lernprozesse beschrieben und beforscht und daraus Dimensionen für guten Fachunterricht abgeleitet werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei ILIAS anmelden


* Erforderliche Angabe